Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, die Benutzer unserer Website über die von uns erfassten personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls über die folgenden Informationen zu informieren:

beim. Die persönlichen Daten, die wir sammeln werden

b. Verwendung der gesammelten Daten

vs. Wer hat Zugriff auf die gesammelten Daten

d. Site-Benutzerrechte

e. Die Cookie-Richtlinie der Website

Diese Datenschutzrichtlinie steht in Verbindung mit den Nutzungsbedingungen unserer Website. Anwendbare Gesetze In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) entspricht diese Datenschutzrichtlinie den folgenden Bestimmungen. Personenbezogene Daten müssen sein:

beim. rechtmäßig, fair und transparent in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet werden (Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz);

b. für bestimmte, explizite und legitime Zwecke gesammelt und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist; Eine Weiterverarbeitung zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken wird gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als mit den ursprünglichen Zwecken unvereinbar angesehen (Beschränkungszwecke).

vs. angemessen, relevant und auf das beschränkt, was für die Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet werden (Datenminimierung);

d. genau und gegebenenfalls auf dem neuesten Stand gehalten; Es müssen alle angemessenen Maßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, ungenau sind, unverzüglich gelöscht oder korrigiert werden (Richtigkeit).

e. in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen für einen Zeitraum ermöglicht, der den für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlichen Zeitraum nicht überschreitet; personenbezogene Daten können länger aufbewahrt werden, solange sie ausschließlich zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden, sofern die entsprechenden technischen und organisatorischen Daten vorliegen Die in der Verordnung geforderten Maßnahmen werden umgesetzt, um die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zu gewährleisten (Beschränkung der Aufbewahrung).

f. so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, unter Verwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen (Integrität und Vertraulichkeit).

Die Verarbeitung ist nur zulässig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

beim. Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.

b. Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um vorvertragliche Maßnahmen zu erfüllen, die auf dessen Wunsch ergriffen wurden.

vs. Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.

d. Die Verarbeitung ist erforderlich, um die vitalen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

e. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder im Zusammenhang mit der Ausübung der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragenen Befugnis erforderlich.

f. Die Verarbeitung ist zum Zwecke der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person erfordern den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere wenn die betroffene Person ein Kind ist.

Wenn wir Unstimmigkeiten feststellen, werden wir unsere Richtlinien ändern, um den einschlägigen Gesetzen zu entsprechen.

Zustimmung

Die Benutzer erklären sich damit einverstanden, dass sie durch die Nutzung unserer Website zustimmen:

beim. die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen und

b. die Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir sammeln, speichern oder verwenden keine Benutzerdaten auf unserer Website. Für den Fall, dass wir Ihre Daten erfassen müssen, werden wir Sie über diese Datenerfassung im Voraus informieren. Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von der Website auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert wird. Ihr Zweck ist es, Daten zu sammeln, die sich auf die Surfgewohnheiten des Benutzers beziehen.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

beim. Funktionale Cookies Wir verwenden sie, um alle auf unserer Website getroffenen Auswahlen zu speichern, damit sie für Ihre nächsten Besuche gespeichert werden.

b. Analytische Cookies Dies ermöglicht es uns, das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern, indem wir Daten über den Inhalt sammeln, auf den Sie zugreifen und an dem Sie während der Nutzung unserer Website festhalten.

vs. Targeting-Cookies Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie die Website nutzen und welche Einstellungen Sie vornehmen. Auf diese Weise können wir die Informationen, die Sie auf unserer Website sehen, werblicher und zielgerichteter für Sie gestalten.

Sie können festlegen, dass Sie bei jeder Übertragung eines Cookies benachrichtigt werden möchten. Sie können Cookies auch vollständig in Ihrem Internetbrowser deaktivieren. Dies kann jedoch die Qualität Ihrer Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Cookies von Drittanbietern

Wir können Cookies von Drittanbietern auf unserer Website verwenden, um die folgenden Ziele zu erreichen: Überwachen Sie die Benutzereinstellungen, um Werbung auf ihre Interessen abzustimmen.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und Änderungen an unserem Datenerfassungsprozess widerzuspiegeln. Wir empfehlen unseren Benutzern, unsere Richtlinien von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über Aktualisierungen informiert werden. Bei Bedarf können wir Benutzer per E-Mail über Änderungen dieser Richtlinie informieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, zögern Sie bitte nicht, uns über Folgendes zu kontaktieren: dianinature@gmail.com Datum des Inkrafttretens: 30. Januar 2021